Aktive Gestaltung des Gruppenalltags in einem 24-Stunden-Schichtsystem inklusive Nachtarbeit, Intensive pädagogische Förderung und Betreuung der jungen Menschen, Pädagogische und organisatorische Verantwortung des Erziehungsalltags, Planung der pädagogischen Aktivitäten, Zusammenarbeit mit Bezugspersonen, Jugendämtern, Schulen, Ausbildungsbetrieben und Behörden, Wertschätzender Umgang mit den Jugendlichen und deren Herkunftssystem, Umsetzung des pädagogischen Konzeptes/ der Hilfe- und Erziehungsplanung, Teilnahme an Teamsitzungen, Teamtagen, Supervisionen