Entwicklung von Methoden für Beteiligungsformate für Jugendliche im Themenfeld institutioneller Kinderschutz und Erprobung dieser mit Schüler*innen an Berliner Sekundarschulen, Sensibilisierung des pädagogischen Schulpersonals und Entwicklung praxisrelevanter Materialien für pädagogisches Schulpersonal im Themenfeld Schutz vor Gewalt und Schutzkonzepte, Verantwortung für die inhaltliche Ausgestaltung von Fachveranstaltungen und Netzwerkveranstaltungen und Mitwirkung an der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit, Aufbereitung von Wissen aus Theorie und Praxis im Themenfeld Gewalt gegen Kinder, Kinderschutz und Schutzkonzepte für Akteure im relevanten Praxisumfeld sowie für Geber und Akteure aus Wissenschaft, Verwaltung und Politik, Unterstützung der Projektleitung beim inhaltlichen Monitoring und der Dokumentation von Maßnahmen, Meilensteinen und Zielen sowie beim Berichtswesen, Mitwirkung an der Strategieentwicklung im Handlungsfeld „Schutz vor Gewalt“, Interne Schnittstellenarbeit (Corporate Partnerships & Foundations, Philanthropie, Kommunikation)