Umsetzung der Sprachstandsfeststellung und Sprachförderung, Datenabgleich und Verfahrensabstimmung mit den Sprachkoordinatorinnen und Sprachkoordinatoren, Beratung von Erziehungsberechtigten und anderen Ämtern / Behörden, Durchsetzung der Verpflichtung zur Teilnahme an der Sprachstandsfeststellung, Entscheidung über Anträge auf Ausnahme von der Verpflichtung zur Teilnahme an Sprachstandsfeststellungen, Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten gem. § 126 SchulG, Festsetzung von Bußgeldern und Erlass von entsprechenden Bescheiden nach dem OWiG, Festsetzung von Verwarngeldern, Festsetzung von Zwangsmitteln und Erlass von entsprechenden Bescheiden nach dem VwVG sowie Beantragung von verwaltungsgerichtlichen Festsetzungen von Zwangsmitteln sowie von Amts- und Vollzugshilfe zur Durchsetzung von Zwangsmitteln, Vor- und Abhilfeprüfung bei Widersprüchen gegen Entscheidungen nach dem OWiG sowie entsprechende Bescheiderteilung in Abstimmung mit der Gruppenleitung und der Amtsleitung, Erstellung von Annahmeanordnungen und Sollveränderungen in ProFiskal, Erstellung und Bearbeitung von Anfragen und Statistiken an Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und bezirkliche Gremien, Mitwirkung in ämter- und behördenübergreifenden sowie bezirklichen und überbezirklichen Arbeitsgruppen, Mitarbeit bei der Einrichtung von Klassen an Grundschulen, weiterführenden Schulen und Förderzentren