Die individuelle Beratung (Telefon, Online und vor Ort), Informationsvermittlung & Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Konfliktfällen mit der Jugendhilfe und Falldokumentation, Kommunikation und Vernetzung mit freien Trägern der Jugendhilfe, Pflegeelterndiensten, anderen Ombudsstellen und Jugendämtern, Recherche von Rechtsfragen & Verfahrensabläufen, Mitwirkung an der Entwicklung von Beteiligungsformaten für die Zielgruppe, Mitwirkung am Aufbau eines Monitorings und Qualitätsmanagementsystems durch die Begleitung der Prozesse zur internen und externen Evaluation, Mitwirkung und Aufbau von Kommunikationsstrukturen innerhalb des Teams, Ausgestaltung von Teambuildingprozessen im interdisziplinären Team