Stellvertretende Leitung und Organisation einer Schule nach den Beschimmungen der jeweiligen Bundes- oder Landesordnungen und in Absprache mit der Schulaufsichtsbehörde, Unterstützung der Schulleitung bei deren Aufgaben- und Tätigkeitsbereichen:, Planung und Durchführung des Schulentwicklungsprozesses, Gewinnung, Einarbeitung und Führung der zugeordneten Mitarbeiter*innen, Akquisition von Lehrkräften und Schüler*innen und Kooperationspartnern, Kontaktpflege zur Schulaufsichtsbehörde, zu Auftraggebern und Institutionen, Öffentlichkeitsarbeit und Repräsentation der Schule nach innen und außen in Abstimmung mit der Leitung und dem Schulträger, Organisatorische und administrative Aufgaben, Gestaltung des schulischen Unterrichtskonzeptes gemäß des Lehrplans, Planung, Durchführung und Konzeption von Unterricht, Bildungsveranstaltungen, Leistungsnachweisen und Prüfungen, Erstellung und Pflege der Statistik, Pflege, Anwendung und Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems