Betreuung, Unterstützung, Förderung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern in der Altersgruppe von 6 – 18 Jahren mit intensivem, therapeutischem, pädagogischem und persönlichem Betreuungsbedarf aufgrund ihrer Beeinträchtigung., Tätigkeitsschwerpunkt im pflegerischen Bereich wie beispielsweise der Unterstützung bei einem intensiven Ess- und Lauftraining sowie bei Toilettengängen. Ebenso bei einer Unterstützung hinsichtlich feinmotorischer Defizite, bei der Orientierung im Gebäude oder im Tagesablauf sowie beim Erlernen von elementaren Regeln im Schulalltag., Unterstützung der Schülerinnen und Schüler insbesondere bei der Strukturierung des Schulalltags, wie beispielsweise der Selbstorganisation im Schulunterricht., Bildung eines pädagogischen Teams zusammen mit den Lehrkräften für eine Schulklasse., Unterstützung der Eltern- und Angehörigenarbeit sowie den Kontakt zu gesetzlichen Betreuungspersonen.