Förderung der gesundheitlichen Entwicklung der Kinder, Leitung und Organisation des Tagesablaufs der jeweiligen Gruppe sowie Dokumentation und Reflexion des täglichen Geschehens, Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Projekten und festlichen Aktivitäten bzw. Mitwirkung bei diesen, Planung, Durchführung, Dokumentation und Auswertung pädagogischer Angebote unter Berücksichtigung der individuellen Entwicklungsstände, Bedürfnisse, Interessen und Wünschen der Kinder, Förderung von Basiskompetenzen durch individuelle Angebote, alle Kinder ermutigen und unterstützen, beteiligen und Hilfen zum selbstständigen Handeln geben, Individuelle Gestaltung des Eingewöhnungs-und Umgewöhnungsprozesses unter Einbezug der Kinder und Eltern, Aneignung von aktuellem Fachwissen, z.B. über Fachzeitschriften und Medien/Vermittlung und Austausch von fachlichen Informationen im Team, Vorbereitungen pädagogische Fachthemen zu Teamsitzungen und Elternabenden, Regelmäßige Reinigung, Pflege und Instandhaltung des Spielmaterials, der Schränke und Spielbereiche sowie des Außenspielbereichs, Übernahme alltäglicher hauswirtschaftlicher Tätigkeiten bei Bedarf (Krankheit, Urlaub o.ä. der HWK), Verantwortung für das ordentliche Verlassen der Räume und der Sicherung des Gruppenbereichs gemäß den getroffenen Absprachen, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Entwicklungs-/ Fallgesprächen und Beobachtungen