Begleitung der Schüler*innen im Bildungsgang AV-Dual, Schnittstelle zwischen Schule, Betrieb und Familie, Berufliche Orientierung, Vorbereitung, Planung und Begleitung der Praktika, Unterstützung beim Übergang in Ausbildung, Ansprechpartner*in für die Praktikumsbetriebe in Fragen des Umgangs mit Jugendlichen mit Förderbedarf, Beratung und Begleitung der Schüler*innen in Konfliktsituationen, Herstellung von Kontakten zu Netzwerkpartnern, Erstellung individueller Förder- und Qualifizierungsplanung in Zusammenarbeit mit Lehrer*innen, Regelmäßige Überprüfung des Fortschritts im Förderprozess unter Einbezug der Eltern bzw. Betreuer*innen, Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Evaluation auf schulischer und überschulischer Ebene