Pflege, Betreuung und Begleitung von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen und teilweise herausforderndem Verhalten, Verantwortung für die tägliche Grundpflege, einschließlich Körperhygiene, Nahrungsaufnahme, Mobilisation und Ankleiden, Dokumentation der Arbeit, Übernahme von Aufgaben der medizinischen Pflege nach Einarbeitung, wie Wundversorgung und Anlegen von Kompressionsstrümpfen, Förderung der Individualität der Leistungsberechtigten und Unterstützung bei der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft, Nutzung individueller Hilfe- und Entwicklungsplanungen zur Förderung der Leistungsberechtigten in verschiedenen Lebensbereichen, Enge Zusammenarbeit und Austausch mit Angehörigen und Rechtsbetreuern, Teilnahme an Teamsitzungen und Beteiligung an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit sowie an Maßnahmen zur Qualitätssicherung, Arbeit im Schichtdienst (Früh-, Spät-, Wochenenddienst, Nachtbereitschaft, Nachtwache)