Betreuung, Förderung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen im Alltag, Gestaltung einer wertschätzenden, familienähnlichen Lebensgemeinschaft, Unterstützung der jungen Menschen in ihrer individuellen Entwicklung, Aktive Mitarbeit bei der Erziehungs- und Hilfeplanung, Schaffung einer verlässlichen Tagesstruktur und Gestaltung eines lebendigen Gruppenlebens, Zusammenarbeit mit Schulen, Therapeut*innen, Ärzt*innen und weiteren Fachkräften, Pflege einer respektvollen, kooperativen Zusammenarbeit mit den Eltern, Fachgerechte Dokumentation und Berichterstellung, Mitwirkung an internen fachlichen Gremien und der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit, Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes