Unterstützung bei der Kontaktaufnahme und Interaktion mit anderen Kindern, Begleitung am Frühstückstisch, Begleitung und Unterstützung beim Mittagessen, Begleitung und Unterstützung des Kindes bei allen Aktivitäten der Kindertagesstätte, Entzerren der Gruppensituation, Sprachliche Zusatzangebote mit dem Kind einzeln und in der Gruppe, Intensive Erziehungspartnerschaft und Unterstützung der Eltern bei Gesprächen und Terminen, Intensiver Austausch mit den Gruppenkolleginnen, Planung des Alltags und deren Besonderheiten, Erstellen von Handlungskonzepten, Dokumentationen und Berichten