Mitwirkung am Aufbau und an der Umsetzung eines neuartigen, präventiven Bildungsangebots für Kinder im Vorschulalter, die keine Kindertageseinrichtung besuchen, Planung, Strukturierung und Gestaltung eines kreativen und fördernden pädagogischen Alltags für eine feste Gruppe von 10 Kindern im Alter von 5 bis 6 Jahren, Schaffung einer sicheren, anregenden Lernumgebung, die sowohl die Lernfreude weckt als auch zentrale Basiskompetenzen für einen erfolgreichen Schuleinstieg stärkt, individuelle Begleitung und Förderung der kindlichen Entwicklung mit einem ganzheitlichen Blick auf Bildungs-, Entwicklungs- und Teilhabechancen, Beobachtung, Dokumentation und Auswertung der Entwicklungsverläufe zur gezielten Förderplanung, enge Zusammenarbeit mit den Familien, um Erziehungspartnerschaften aufzubauen und den Übergang in die Schule gemeinsam erfolgreich zu gestalten., Aktive Mitwirkung an der inhaltlichen und konzeptionellen Weiterentwicklung des Projekts, sichere Umsetzung des Kinder- und Betreutenschutzes, basierend auf aktuellen gesetzlichen Grundlagen und pädagogischen Standards