Begleitung, Betreuung und Förderung der Kinder im Alltag, Umsetzung des vereinbarten Klärungsauftrags, aktive Mitwirkung an der Erziehungs- und Hilfeplanung, Gestaltung und Organisation des Tagesablaufs der Kinder, fachlich fundierte Dokumentation der Entwicklungen der Kinder, Erstellung aussagekräftige Berichte, intensive Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Kliniken, Ärzt*innen, Schulen und weiteren Fachstellen, hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Zusammenarbeit mit den Herkunftssystemen der Kinder, Umsetzung der Vorgaben des Kinder- und Betreutenschutzes