Intensivbetreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im therapeutischen Milieu, Abgestimmtes Zusammenwirken von Gruppenpädagogik und therapeutischen Maßnahmen, Umgang mit Gruppendynamiken und Krisenintervention, Enge Kooperation mit Jugend- und Erwachsenenpsychiatrie sowie medizinischen und therapeutischen Fachdiensten, Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in einem dreistufigen Verselbstständigungsprogramm, Teamarbeit, sowie Kooperation mit anderen Institutionen, Familienarbeit zur Akzeptanz der psychischen Erkrankung oder seelischen Behinderung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Planung, Durchführung, Dokumentation und Reflexion von tagesstrukturierenden Maßnahmen, Vorbereitung und Durchführung von Hilfeplangesprächen, Erstellung von Fachberichten, Arbeit im Schichtdienst mit Nachtbereitschaft