baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    12 Erlebnispädagogik Jobs Berlin

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    SOS-Kinderdorf e.V. logo
    SOS-Kinderdorf e.V.Sozialpädagogin*in (m/w/d) für die Jugendwohngruppe
    BerlinTeilzeitMid-Level
    #kinderschutz #familienhilfe #nachhaltigeentwicklung

    Alltagsgestaltung und individuelle Begleitung: Sie schaffen eine verlässliche und strukturierte Umgebung, in der sich die Jugendlichen sicher fühlen können. Sie unterstützen sie dabei, ihren Alltag in der Wohngruppe zu organisieren und entwickeln gemeinsam mit ihnen individuelle Perspektiven für die Zukunft, schulische und berufliche Förderung: Sie beraten und begleiten die Jugendlichen in schulischen und beruflichen Angelegenheiten, helfen bei der Berufsorientierung und unterstützen sie bei Angeboten der schulischen und beruflichen Rehabilitation, individuelle Hilfeplanung: Gemeinsam mit den Jugendlichen, dem Jugendamt und weiteren Beteiligten gestalten Sie die Hilfeplanung, setzen Entwicklungsziele um und begleiten den Prozess der Verselbstständigung, Kooperation mit relevanten Institutionen: Sie arbeiten eng mit dem Jugendamt, Schulen, Ausbildungsbetrieben, Arbeitsagenturen und weiteren relevanten Institutionen zusammen, um bestmögliche Unterstützungsmöglichkeiten für die Jugendlichen zu schaffen, Krisenintervention: In akuten Not- und Krisensituationen sind Sie für die Jugendlichen da – auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten (Mo–Fr) in Form telefonischer Erreichbarkeit oder in Einzelfällen mit persönlicher Präsenz am Wochenende, Kindeswohl und Schutzauftrag: Sie setzen die Vorgaben des Kinder- und Betreutenschutzes um und sorgen für ein sicheres und förderliches Umfeld für die Jugendlichen

    29 Tage
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man im Bereich Erlebnispädagogik?

    Erlebnispädagogik ist ein Bereich, der auf praktischen Erfahrungen basiert, um persönliche und soziale Kompetenzen zu fördern. Fachkräfte in der Erlebnispädagogik gestalten Aktivitäten und Programme, die das Lernen durch Erleben unterstützen. Dabei kommen oft Outdoor-Aktivitäten, Teamspiele und kreative Projekte zum Einsatz, die darauf abzielen, das Selbstbewusstsein, die Teamfähigkeit und die Problemlösungsfähigkeiten der Teilnehmer zu stärken.

    Gehaltsübersicht für Erlebnispädagogen/-pädagoginnen

    In Deutschland kann man als Erlebnispädagoge/-pädagogin mit einem medianen Bruttogehalt von 3.454 € pro Monat rechnen. Die Gehaltsspanne reicht von 3.801 € im unteren Quartil bis zu 4.697 € im oberen Quartil pro Monat. Einige Quellen geben zudem ein durchschnittliches Bruttogehalt von 3.625 € an. Bei spezifischen Arbeitgebern, wie dem Verein EOS-Erlebnispädagogik, können die Gehälter für Ausbilder/-innen zwischen 30.300 € und 37.200 € pro Jahr liegen.

    Wichtige Fähigkeiten für Erlebnispädagogik Jobs

    • Kommunikationsfähigkeit
    • Teamarbeit
    • Empathie
    • Organisationstalent
    • Kreativität
    • Problemlösungsfähigkeiten
    • Pädagogische Kenntnisse

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job im Bereich Erlebnispädagogik?

    Um im Bereich Erlebnispädagogik zu arbeiten, ist in der Regel eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Pädagogik, Sozialpädagogik oder Sportwissenschaften erforderlich. Zusätzliche Qualifikationen in Erlebnispädagogik sind von Vorteil und können durch Fortbildungen oder spezifische Zertifikate erworben werden.

    Karrieremöglichkeiten in der Erlebnispädagogik

    Die Karrieremöglichkeiten in der Erlebnispädagogik sind vielfältig. Man kann in Schulen, Jugendzentren, Freizeitheimen oder auch selbstständig tätig werden. Mit Erfahrung und weiterführenden Qualifikationen lassen sich auch Führungspositionen oder spezialisierte Trainerrollen erreichen.