Durchführung von Eignungsanalyse durch Testungen, Beobachtungen usw., Alltagshilfen für die Teilnehmer*innen, Hilfestellungen bei Problemlagen und Krisenintervention, Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe, Akquise von Plätzen zur betrieblichen Erprobung, Vorbereitung der Teilnehmer*innen auf Praktika, Betreuung der Teilnehmer*innen während der betrieblichen Erprobung, Enge Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit den am Qualifizierungsprozess beteiligten Mitarbeiter*innen im Team, Kooperation mit den zuständigen Betrieben sowie dem Bedarfsträger, Erstellung und Pflege des individuellen Berichtswesens sowie der Dokumentation, Fallbesprechungen mit Integrationsfachkräften, Mitwirkung bei der Netzwerkarbeit, Teilnahme an Teamsitzungen, Mitwirkung am Qualitätsmanagement und an der Evaluation