Planung, Koordinierung, Gestaltung, Analyse, Beurteilung und Dokumentation des Ausbildungsprozesses, Ansprechpartner*in für alle Fragen der praktischen Ausbildung, Aktive Beteiligung am Auswahlverfahren der Auszubildenden in der Pflege, Erstellung, Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Ausbildungsplans der praktischen Ausbildung, Schrittweise, kompetenzorientierte Heranführung der Auszubildenden an eine eigenständige Wahrnehmung der beruflichen Aufgaben, Enge Zusammenarbeit mit der Praxisbegleitung der Altenpflegeschule und den Pflegeteams der Pflege-Einrichtungen, Visitieren von Auszubildenden bei selbstständigen Pflegtätigkeiten, Bewertungen der praktischen Lernaufgaben der Auszubildenden, Durchführung und Dokumentation von Reflexionsgesprächen, Vorbereitung praktischer Prüfungen und beratende Funktion bei der praktischen Abschlussprüfung, Entwurf von Zeugnissen, Aneignung aktueller pflegewissenschaftlicher Kenntnisse, Absolvieren der kontinuierlichen, insbesondere berufspädagogischen Fortbildung im Umfang von mindestens 24 Stunden jährlich