Vorbereitung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Mitarbeit in der Landwirtschaft und im Schulgarten, Tages- und Halbtagesprogramme zu Biodiversitätsbildung und Naturerleben, Schulbauernhofwochen für die Grundschule und Sekundarstufe I, Projekttage /-wochen im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Ferienprogrammwochen für 6 bis 10-jährige, Mitarbeit in der Landwirtschaft: Regelmäßige Stalldienste (auch an 2 Wochenenden im Monat), Mithilfe bei der Streuobsternte, Zaunbau u.ä., Mitarbeit beim Monitoring (Fotomonitoring der Sukzessionsflächen, Vogelkartierung, Vegetationsentwicklung), Aktionstage, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen, Ausarbeiten einer eigenen Projektarbeit, Pflege der Lernorte (Schulgarten, Weidenschnitt, Unterhaltung von Biotopstrukturen), Bürotätigkeiten und Pflege des Materialpools