Belebung des sozialen (Nachbarschafts-)Treffpunkts des Stadtteilzentrums Marie-Li durch Angebote und Methoden der sozialraumorientierten und aktivierenden Gemeinwesenarbeit, Umsetzung sozialpädagogischer Angebote in Abstimmung und Vernetzung mit sozialräumlichen Partnern (im GHL und Akteur*innen in Lichtenrade), Ausbau der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit (analog & digital), Verweisberatungen, Begleitungen diverse Bedarfsgruppen (Fokus marginalisierte Gruppen), Inklusionsförderung, Demokratiebildung und Partizipation, Organisation und Moderation von Veranstaltungen (Kiezfeste, Werkstätten, Beteiligungsformate), Anleitung von freiwilligem Engagement und Honorarkräften, Administrative Aufgaben (Materialbeschaffung, Dienstplanung, Dokumentation), Bedarfsanalysen, Förderung von Nachbarschaftsinitiativen, Koordination, Konzeption, Evaluation