Begleitung von Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren im 1:1 Kontakt und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen, Krisenmanagement und Erarbeitung einer Alltagsstruktur mit den Jugendlichen, Unterstützung der Jugendlichen bei der Suche nach geeigneten Ausbildungs- und Schulmaßnahmen, Begleitung der Jugendlichen bei Behördengängen, Organisation und Durchführung von Freizeitmaßnahmen, wie z.B. Ferienfreizeiten oder Feste in den Häusern, Annahme der Jugendlichen wie sie sind, Aufbau einer tragfähigen Beziehung und Entwicklung von Perspektiven, Erstellung von Berichten zum Hilfeverlauf und Kontakt mit allen am Hilfeprozess beteiligten Institutionen, Unterstützung des multiprofessionellen Teams der ISE