Organisation der Sitzungen des Ausschusses und seines Koordinierungskreises (Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung) sowie schriftlicher Abstimmungen bzw. Beschlussfassungen, Bekanntmachung des Technischen Regelwerkes im Gemeinsamen Ministerialblatt sowie Bekanntmachung der TRGS und anderer Arbeitsergebnisse des Ausschusses auf der BAuA-Homepage des Ausschusses, Unterstützung des Koordinierungskreises bei der Zusammenarbeit mit den anderen Ausschüssen des BMAS bzw. anderen Regel-setzenden Gremien, Administrative Aufgaben z.B. Führung der Akten, der Mitgliederlisten, des Terminkalenders des Ausschusses, Koordination, Bearbeitung sowie Dokumentation aller an den Ausschuss gerichteten Anfragen, Öffentlichkeitsarbeit, z.B. Ausschuss-Homepage, Artikel, Vorträge, ggf. Veranstaltungen, Beiträge zu Planung und Monitoring des Ausschuss-Budgets, Beobachtung von Entwicklungen von nationalen und europäischen Arbeitsschutzregelungen und EU-Regulationen im Chemikalienrecht, einschließlich EU-Initiativen, z.B. die Roadmap on Carcinogens, im Hinblick auf Auswirkungen für das staatliche Gefahrstoffrecht