Sie begleiten Schüler*innen der Mittelschulen ab der 8. Klasse individuell während des Übergangs von der Schule in den Beruf, Sie unterstützen die Schüler*innen bei der beruflichen Orientierung, Sie leisten Alltagshilfen (z.B. Strukturierung des Tagesablaufs, Hilfestellung bei Anträgen) und sozialpädagogische Erstberatung (z. B. in Bezug auf Sucht, Schulden, familiäre Probleme), Sie unterstützen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Sie fördern die personalen und sozialen Fähigkeiten Ihrer Teilnehmer*innen, Sie akquirieren Praktikums- und Ausbildungsstellen, Sie arbeiten eng mit Berufsberatung, Lehrkräften, Jugendsozialarbeit und weiteren Netzwerkpartnern zusammen, Sie stehen in engem Kontakt mit den Eltern der betreuten Schüler*innen, Sie erstellen Förderpläne und schreiben diese fort, Sie übernehmen administrative Aufgaben und dokumentieren Ihre pädagogische Arbeit