Aktivierung, Motivierung und Anleitung sowie Mobilisierung der Bewohner*innen zur Entwicklung von Selbstbestimmung und Teilhabe, Umsetzung von tagesstrukturierenden Maßnahmen und Angeboten, Stellen und Ausgeben von ärztlich verordneten Medikamenten (nur Mitarbeiter mit entsprechendem Zertifikat); Überwachen der Einnahme, individuelle Hilfestellung bei der Durchführung und Einhaltung ärztlicher Verordnungen z.B. Diäteinhaltung, Gespräche mit Bewohnern und deren sozialen Umfeldern zur Lebensentwicklung, zu Fähigkeiten, zu Bedürfnissen und Erwartungen, lebenspraktische Förderung durch Anleitung / Unterstützung bei Körperpflege, Ankleiden, Unterstützung und Anleitung bei der Reinigung des Bewohnerzimmers, beim Einkaufen, beim Zubereiten von Mahlzeiten, bei der Wäscheversorgung etc., Durchführung von bewohnerbezogener Kriseninterventionen, Organisation und Durchführung von Tagesausflügen und Festlichkeiten, Organisation und Begleitung von Freizeitmaßnahmen und kulturellen Veranstaltungen, Organisation von und Begleitung bei Arztbesuchen, Behördengängen, Dokumentation, individuelle Förder- und Hilfeplanung, Erstellung von Förder- bzw. Hilfeplänen, pädagogischen Wochenarbeitsplänen auf der Grundlage der Leistungsbeschreibung sowie Erstellung der Entwicklungsberichte, Durchführung der Dokumentationsanforderungen, Organisation, Aufgabenorganisation, administrative Tätigkeiten, Bei Bedarf Anwesenheit bei Hilfe- / Gesamtplangesprächen, Umsetzung von gesetzlich oder behördlichen Weisungen, Anforderungen, Regelungen und Auflagen sowie Arbeits- und Brandschutzbestimmungen, bei Bestellungen als Beauftragte Durchführung der entsprechenden Aufgaben, Mitarbeit bei der Überprüfung und Weiterentwicklung von Konzepten, Zusammenarbeit mit gesetzlichen Betreuern, Angehörigen und ehrenamtlich Tätigen, WfbM