Planung, Durchführung und Nachbereitung des heilpädagogischen Gruppendienstes in Absprache mit der Gruppenleitung, Begleitung der Kinder und Jugendlichen bei ihren Freizeitaktivitäten im Gruppenalltag, aber auch zu Ausflügen, sportlichen und kulturellen Angeboten, Vertretung der Fachkraft in Abwesenheit, Pädagogische Aktivität und Abwechslung sowie pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Teilnahme an Besprechungen, Fortbildungen, Fachdienst-Beratung und kollegialer Beratung, Aufstockung der Arbeitszeit bis zu 36 Std./Wo. möglich – durch Tätigkeit in der Schulbegleitung oder durch Mitwirkung an innovativen Schulprojekten