Betreuung und Unterstützung von unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingen bei der Verselbstständigung in allen Lebensbereichen, Begleitung und Unterstützung bei der Haushaltsführung, verantwortlichem Umgang mit Geld, Begleitung und Unterstützung in Behördenangelegenheiten und bei Antragstellung in verschiedensten Bereichen, Unterstützung und Begleitung bei der Installierung von Integrationsmaßnahmen – Schule/Beruf/Deutschkurse…, Übernahme von Bezugsbetreuungen, Teilnahme am Hilfeplanverfahren, Dokumentation, Erstellung von Dokumentationen und Berichten, Rufbereitschaften zu Beginn von Betreuungen, um den Jugendlichen eine grundlegende Verlässlichkeit und Versorgung zu signalisieren