Begleitung der Kinder durch die unterschiedlichen Phasen des Schulalltags (Unterricht, Pausen, Mittagessen, Hausaufgabenzeit, Freizeit, Ausflüge), Förderung des sozialen Miteinanders, des Verantwortungsbewusstseins, von Wahrnehmung und Motorik sowie der Selbstständigkeit der Kinder durch altersgerechte Angebote, Durchführung eines Theaterkurses gemeinsam mit der*m Klassenlehrer*in, Planung von Aktivitäten und Projekten und enge Zusammenarbeit im Klassenteam