Persönliche Hilfe für ausländische Flüchtlinge, Unterstützung der Bewohner:innen der Asylunterkünfte sowie der dezentral untergebrachten ausländischen Flüchtlinge bei der Bewältigung der hiesigen Lebensverhältnisse, einschl. Sprechstunden in der Dienststelle sowie in den Gemeinschaftsunterkünften, Koordination und Unterstützung von Maßnahmen bei der Bewältigung von Problemen zwischen den verschiedenen Leistungsträgern nach dem AsylbLG, dem SGB XII , dem SGB II, dem Ausländeramt, der Polizei und anderen Dienststellen einschließlich Vermittlung passender Hilfeangebote von Sozialleistungsträgern und anderen Hilfsorganisationen, Wahrnehmung der Schnittstellenfunktion zwischen ausländischen Flüchtlingen (m/w/d), der Verwaltung und ehrenamtlichen Helfer:innen, Durchführung von Integrationsmaßnahmen (Wohnraum/ Arbeit/ Lebensumstände), Individuelle Fallsteuerung bei komplexen Hilfebedarfen, insbesondere die Fertigung und Durchführung von Hilfeplanverfahren, Konfliktmanagement bei Problemen zwischen den Bewohnern der Flüchtlingsunterkünfte