Beratung und Betreuung von Schülerinnen und Schülern bei schulischen, familiären oder privaten Problemen, Unterstützung von Schülerinnen und Schülern aus schwierigen, sozialen Umfeldern, Schlichtung von Konflikten und Eingreifen bei Mobbing oder Ausgrenzung, Soziale Arbeit im Klassengefüge im Rahmen von Sozialem Lernen, Sozialtraining, Klassenrat, Gewaltprävention, Medienkompetenz, Beratung von Eltern im Rahmen einer offenen Sprechstunde für Eltern, Durchführung von Elterngesprächen, Fachliche Beratung von Lehrkräften im Umgang mit herausforderndem Schülerverhalten, Hilfestellung bei Antragstellungen bei Behörden und Ämtern, Ansprechpartner:in für Schulleitung und Lehrkräfte hinsichtlich neuer Entwicklungen im sozialen Bereich