Unterstützung der persönlichen und sozialen Entwicklung der Kinder, Beratung und Begleitung der Kinder im Lebensraum Schule, Beratung und Begleitung von Schulleitung, Lehrkräften und weiterem pädagogischem Personal an den Schulen, Mitwirkung und Beratung bei schulischen und weiteren biografischen Übergängen sowie bei persönlichen Bedarfslagen, Organisation und Durchführung von Angeboten des Sozialen Lernens sowie von Präventions- und Deeskalationsprojekten, Zusammenarbeit mit Personensorgeberechtigten, Krisenintervention innerhalb des Schulalltags, Mitwirkung in schulischen und außerschulischen Netzwerken, Vernetzung mit Angeboten von außerschulischen Partnern, wie z.B. dem Allgemeinen Sozialen Dienst, beratenden Diensten, Ämtern oder Freizeiteinrichtungen, Mitarbeit in schulischen Beratungs- und Präventionsteams, Teilnahme an Dienstbesprechungen und Fortbildungen, Mitwirkung bei den Ferienangeboten in Kooperation mit der Kinder- und Jugendarbeit