Psychodiagnostik zur Ableitung von Interventionsmöglichkeiten, Persönlichkeitsdiagnostik (z.B. Depression, Aggression, Angst), Diagnostik des Aufmerksamkeitsdefizit-Syndroms, Verhaltens-, Spiel- und Interaktionsbeobachtung in Klassen und Gruppen, Auswertung und Besprechung diagnostischer Ergebnisse mit Lehrern, Erziehern und Eltern, Dokumentation von Aktennotizen, Stellungnahmen und Berichten, Planung und Vorbereitung psychologischer Behandlung und PrĂ€vention, Psychotherapeutisch stĂŒtzende und beratende GesprĂ€che mit SchĂŒlern, Ăbende Verfahren mit SchĂŒlern (z.B. Entspannungstraining, Konzentrationstraining), Spieltherapeutische Settings mit SchĂŒlern, Kollegiale Beratung und Intervision, Elternberatung, Krisenintervention mit SchĂŒlern, Lehrern, Erziehern und Eltern, Austausch und Absprache im Kollegium bzgl. erforderlicher MaĂnahmen, Teilnahme an Klassenkonferenzen und pĂ€dagogischen Teambesprechungen, Mitarbeit im Schutzkonzept, Teilnahme an Arbeitsgruppen zur Konzeptentwicklung