Kontrolle der ordnungsgemäßen Entrichtung der LKW-Maut auf Autobahnen und Bundesstraßen, Nutzung eines technisch hervorragend ausgerüsteten Fahrzeugs für mobile Kontrollen, Vernetzung mit der stationären Kontrollinfrastruktur (Kontrollbrücken bzw. Kontrollsäulen), Kontrollen nach besonderen Rechtsgebieten (z.B. Feiertagsfahrverbot, Abmessungen und Gewichte), Ausleiten von Fahrzeugen im Verdachtsfall und Durchführung eingehender Kontrollen, Erhebung ausstehender Maut vor Ort bei fehlender oder nicht korrekter Mautzahlung, Ergreifen weitergehender Maßnahmen bei Bedarf, Erstellung von Kontrollberichten und -mitteilungen, Datentransfer für die weitere Ahndung des Verstoßes durch das BALM (Einleiten eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens), Mitwirkung bei Test-/Pilotverfahren, Teilnahme an Dienstbesprechungen, Schulungen und ggf. Gerichtsterminen