Leitende wissenschaftliche Forschungsarbeit, Aufbau/Leitung einer Forschungsgruppe zum Thema „Digitale Anwendungen im Gesundheitsbereich“, Weiterentwicklung von Methoden zur Kompetenzerweiterung zu Medizin und Gesundheit in der Bevölkerung, Fachliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung der bestehenden lokalen Gesundheitszentren, Forschung an Aufbau von intelligenten digitalen Assistenzsystemen, z. B. durch die Entwicklung eines Chatbots, Akquise von Drittmittelprojekten und Vernetzung mit anderen Forschungseinrichtungen im In- und Ausland, Veröffentlichung und Präsentation von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Zeitschriften und auf Tagungen, Eigenständiges Abhalten von Praktika und/oder Übungsgruppen und Unterstützung von Lehrveranstaltungen, Fachliche Betreuung von Studierenden bei Projekt- und Abschlussarbeiten, Teilnahme an der akademischen Selbstverwaltung, Teilnahme an individuellen Qualifizierungselementen der TH OWL, Unterstützung der Evaluation des Projekts PROFuture@TH-OWL