Die sach- und fachkundige umfassende, geplante Pflege der Patient*innen nach der Methode des Pflegeprozesses unter Anwendung der Pflegediagnosen POP´s nach Stefan et al., Beratung von Patient*innen, Angehörigen und Mitarbeiter*innen, Fundierte Bezugspersonenpflege, Das Mitwirken bei Pflegetherapeutischen Gruppen und Angeboten, Wissenschaftlich basierte Qualitätsentwicklung der Pflegepraxis, Fallbezogene Recherche externer Evidence (mind. 10% der Arbeitzeit) und Einbringung der Ergebnisse in die multiprofessionellen Fallbesprechungen, Mitarbeit bei und Umsetzung von pflegewissenschaftlichen Projekten am IAK, Enge Kooperation mit den an der Behandlung beteiligten Berufsgruppen