Trainings für Klassen der weiterführenden Schulen und Grundschulen anbieten, Trainings bestehen aus 10 Modulen, Themen der Trainings: Gefühle und Emotionen, Respekt und Empathie, Stärken und Schwächen, Rechte und Pflichten, Selbst- und Fremdwahrnehmung, Kommunikation, Konfliktlösetraining, Gewalt, Mobbing und Cybermobbing, Medienkompetenz, Die Trainings sollen die Kinder und Jugendlichen dabei unterstützen, sich selbst besser kennenzulernen und ihre Wirkung auf andere einzuschätzen, Die Schüler*innen sollen lernen, wie sie sich im Internet verhalten sollten, was ihre Rechte und Pflichten sind und wie sie Cybermobbing, Mobbing, Konflikten und Gefahren entgegentreten können, Methoden aus der Psychologie, Theaterpädagogik, Pädagogik und Soziologie anwenden