Individuelle Förderung und Begleitung der Teilnehmenden, Durchführung von Kompetenzanalysen, Erarbeitung individueller Zielvereinbarungen und Steuerung von Qualifizierungsabläufen, Förderung der beruflichen Teilhabe und Inklusion, Akquise von Praktikums- und Arbeitsstellen, Begleitung der Teilnehmenden beim Übergang in den ersten Arbeitsmarkt, Enge Zusammenarbeit mit Fachkräften, Betrieben und Behörden, Dokumentation und Evaluation der Fortschritte der Teilnehmenden, Erstellung und Aktualisierung individueller Eingliederungspläne, Aktive Beteiligung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der beruflichen Bildung, Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Vorgaben (SGB IX, HEGA)