Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die an Krebs erkrankt sind, Durchführung von psychosozialen Nachsorgeprogrammen, Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team, Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten und Camps, Konzeption, Planung, Organisation und Umsetzung pädagogischer Aktivitäten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten sind, Fachliche Begleitung von Kindern und Jugendlichen, um eine professionelle und geborgene Atmosphäre zu fördern, Auf- und Ausbau von Fachwissen im pädagogischen Bereich und kontinuierliche Weiterbildung in fachspezifischen Themen, Aktive Mitwirkung an der Erfüllung der Ziele der Deutschen Kinderkrebsstiftung, Teilnahme an organisatorischen Veranstaltungen wie Planungstagen, Regelmeetings und Teamsitzungen