40 Freizeitpädagogik Jobs Stuttgart
Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.
Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.
Was macht man als Freizeitpädagoge?
Freizeitpädagogen sind Fachkräfte, die in der Planung, Durchführung und Evaluation von Freizeitaktivitäten für verschiedene Zielgruppen tätig sind. Sie gestalten beispielhafte Programme in der Freizeitgestaltung und fördern soziale Fähigkeiten, Kreativität und Teamarbeit. Freizeitpädagogen arbeiten oft in Einrichtungen wie Schulen, Freizeitzentren oder sozialen Projekten.
Gehaltsübersicht für Freizeitpädagogik Jobs
In Deutschland kann das Gehalt für Berufe im Bereich der Freizeitpädagogik variieren, abhängig von Faktoren wie Berufserfahrung, Ausbildungsniveau und der spezifischen Arbeitsstelle.
- Durchschnittliches Mindestgehalt: Rund 42.840 € pro Jahr.
- Durchschnittsgehalt im pädagogischen Bereich: Ungefähr 42.600 € pro Jahr, was 3.550 € pro Monat entspricht.
- Spezifische Stellen: Je nach Position und Erfahrung liegen die Gehälter zwischen 2.952 € pro Monat und höheren Beträgen.
Wichtige Skills für Freizeitpädagogen
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgeschick
- Kreativität
- Empathie
- Teamfähigkeit
- Konfliktlösungsfähigkeiten
- Flexibilität
Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Freizeitpädagoge?
Um als Freizeitpädagoge arbeiten zu können, ist in der Regel eine Ausbildung im sozialen Bereich oder ein entsprechendes Studium erforderlich. Beliebte Studiengänge sind beispielsweise Sport- und Bewegungswissenschaften, Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften. Praktische Erfahrungen sind ebenfalls von Vorteil und werden oft durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten in Freizeiteinrichtungen gesammelt.
Karrieremöglichkeiten in der Freizeitpädagogik
In der Freizeitpädagogik gibt es vielfältige Karrieremöglichkeiten. Neben der Arbeit in Freizeitstätten und Bildungseinrichtungen können Freizeitpädagogen auch Führungspositionen übernehmen, eigene Projekte oder Programme entwickeln oder sich auf spezielle Zielgruppen fokussieren, wie z.B. Jugendliche oder Menschen mit Behinderungen. Die Weiterbildung in spezifischen Bereichen kann ebenfalls zu weiteren Karrierechancen führen.