Sie begleiten Mädchen und junge Frauen in und außerhalb der JWG bei der Gestaltung ihres Wohnalltags (keine Nachtdienste, telefonische Rufbereitschaft im Wechsel), Sie geben Halt und Orientierung und sind Ansprechpartner:in für ihre schulischen, beruflichen und persönlichen Entwicklungsthemen, Sie fördern Selbständigkeit, Beteiligung und Vernetzung, Sie organisieren ihre Aufgaben sowohl im Team, als auch eigenständig und übernehmen Verantwortung für individuelle Hilfesettings, Sie arbeiten verlässlich zusammen mit Eltern und Vormündern, dem Jugendamt, Schulen, Behörden und weiteren Kooperationspartner:innen im Sozialraum