Strukturierte Einarbeitung und intensive Einführung in die palliative Versorgung im Kinderhospiz, Schrittweise Übernahme von Verantwortung in der Versorgung lebensverkürzend erkrankter Kinder und Jugendlichen, Förderung der Lebensqualität unter Berücksichtigung individueller Wünsche und Bedürfnisse, Hospitationen in Partner-Kinder- und Jugendhospizen, Austausch mit anderen Trainees und Teilnahme an gemeinsamen Fort- und Weiterbildungen