(Weiter-)Entwicklung, fachliche Begleitung, Pflege des Datawarehouse-ISBJ, Aufbau, Pflege und Fehleranalysen zur Bereitstellung von Berichten und Dashboards sowie Visualisierungen, Abnahme der Themenbereiche im Oracle Analyse Server (OAS) und Plausibilisierung der Datenvollständigkeit unter Anwendung der ISBJ-Fachverfahren, Fehlerkorrekturen im OTRS-Ticketsystem und Dokumentation, Betreuung der Verfahrensprozesse und Module des DWH-Schwerpunkts, Teilprojektarbeit entsprechend dem DWH-Schwerpunkt, Mitarbeit in Projektgruppen im Kontext von DWH, ISBJ, Statistik, dokumentierte Anforderungsaufnahme zu entwickelnder Datenanalysen, Abstimmung zur Veröffentlichung unter Einhaltung des StyleGuide im ISBJ-DWH, Dokumentation der Dashboards, Planungen und Umsetzungsschritte in Confluence, Anforderungsaufnahme zu Kennzahlen und Auswertungsbedarfen der Fachbereiche in den Bezirken und auf Landesebene, Vertretung des ISBJ-DWH in den Fachgruppen der Berliner öffentlichen Jugendhilfe und Abstimmung in der Arbeitsgruppe V C 2 zur Umsetzung von statistischen Anforderungen, Unterstützung der DWH-Nutzenden zur Anwendung des ISBJ-DWH und Schulungen, Datenbereitstellung im Rahmen gesetzlicher Vorgaben des SGB VIII und Liefervereinbarungen mit anderen Behörden (Amt für Statistik, Senatsverwaltung für Finanzen, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung), Entwicklung und Fortschreibung von standardisierten Datenauswertungen, Anlage und Pflege von Daten(banken) für die Jugendhilfeplanung, Aufbereitung und Validierung der für die Jugendhilfeplanung relevanten Daten unter fachlichen Fragestellungen, Bereitstellung der Daten und Information für die Fachreferate und Hausleitung der SenBJF sowie die bezirklichen Jugendhilfeplanungen, anderer Fachverwaltungen, Mitwirkung in Arbeitsgruppen und Fachgruppen im Kontext Statistik, Zusammenarbeit mit Jugendämtern, anderen Fachverwaltungen, Institutionen und Behörden