Kennenlernen des Jugendtreffs in seiner gesamten Bandbreite, des Schwerpunkts Jugendkultur und von Methoden außerschulischer Bildung, Unterstützung des Teams bei der Planung, Organisation und Durchführung von jugendkulturellen Projekten und Events im Jugendtreff und im öffentlichen Raum, mit dem Team Ansprechperson sein für die Interessen, Bedürfnisse und Anliegen von jungen Menschen, Selbständigkeit von Jugendlichen fördern und sie bei der Übernahme von Verantwortung unterstützen, Unterstützung bei täglichen Aufgaben im Offenen Treff: z.B. Tanz-Raumverwaltung, Wlan-Vergabe, Theken-Verkauf, Aufnahmegespräche neuer Jugendlicher und Erstellung eines „Biedersteinausweis“, Mithilfe in Teilbereichen der Administration, Kennenlernen täglicher Öffentlichkeitsarbeit, vorwiegend Social Media (Instagram, Facebook, TikTok)