Begleitung der Beschäftigten der Betriebsstätte und in kooperierenden Betrieben, Verantwortung für die persönliche Entwicklung der Beschäftigten im Rahmen der Maßnahmen Arbeitsbereich und Tagesförderung, Persönliche Beratung der Beschäftigten, Unterstützung in Krisen, Zielgerichtete Beratung der internen Fachkräfte in Bezug auf die Umsetzung der Beruflichen Teilhabe der Beschäftigten, Ansprechpartner*in für Angehörige und Familie, gesetzliche Betreuer*innen und Leistungsträger sowie, Kooperation und Austausch mit intern Fachkräften, Bildungsbegleiter*innen, Betriebsstätten- und Teamleiter*innen, Berichtswesen zur internen Qualitätssicherung und für den jeweiligen Leistungsträger, administrative Zuarbeit zur Sicherstellung der abrechnungsrelevanten Daten