Systematische Förderung der deutschen Sprache durch individuelle Betreuung, Gruppenangebote und Projektarbeiten., Ermittlung des Sprachstands und Weiterleitung in geeignete Angebote., Berufssprachliches Training mit authentischen und digitalen Materialien., Förderung der Sprachkenntnisse in den Einsatzstellen und Unterstützung im Berufsalltag., Einsatz von methodischen und kreativen Ansätzen wie Dialogübungen, Rollenspiele, Präsentationen, Feedbackrunden, Projektorientierte und kreative Ansätze wie Podcasts, Theaterstücke, Fotoprojekte und Kunstprojekte sowie Exkursionen und Betriebsbesichtigungen., Individuelle Unterstützung und Bewerbungscoaching zur Vorbereitung auf betriebliche Praktika und Begleitung bei Bewerbungs- und Vermittlungsprozessen., Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Überwachung der Lernfortschritte und Dokumentation