Sicherstellung der strukturierten und geplanten Praxisanleitung am jeweiligen Einsatzort, Einsatzplanungen der Auszubildenden in unterschiedlichen Bereichen der stationären Einrichtungen, Theorie-Praxis-Transfer, Inhaltliche Planung und Durchführung der Praxisanleitung (Einzel- oder Gruppenveranstaltung/Praxisanleitung vor Ort oder im Büro), Dokumentation der Praxisanleitung und Gespräche, Beurteilung der Auszubildenden (Aufgaben, Leistungseinschätzungen, Praxisbegleitungen, Abschlussprüfung), Erstellung und Umsetzung von Arbeits- und Lernaufgaben, Prüfungsvorbereitung, Abnahme der praktischen Abschlussprüfung, Dienstplangestaltung, Organisation Azubitage, Azubi-Projekte und Welcome-Days, (Konflikt-) Gesprächsführung, Vermittlung zwischen Auszubildenden und Mitarbeiter:innen, Beziehungsgestaltung zu Auszubildenden, auch während externer Einsätze, Begleitung und Einarbeitung der Praxisanleiter:innen, Inhaltliche und organisatorische Unterstützung der Praxisanleiter:innen, Sicherstellung der 24h Pflichtfortbildung für Praxisanleiter:innen jährlich, Kommunikation mit den kooperierenden Pflegeschulen (Lehrkräfte und Koordinator:innen), Bewerbungsmanagement, Vorstellungsgespräche, Arbeitsrechtliche Konsequenzen einleiten, Ggf. Kommunikation und Meldung/Abmeldung