baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    7 Bildung Jobs München

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man im Bereich Bildung?

    Im Bereich Bildung dreht sich alles um die Förderung und Entwicklung von Personen durch Wissensvermittlung und pädagogische Maßnahmen. Bildungsexperten sind verantwortlich für die Gestaltung von Lehrplänen, die Durchführung von Bildungsprogrammen und die Unterstützung von Lernenden in ihrem Entwicklungsprozess.

    Gehaltsübersicht für Bildung Jobs

    Die Gehälter im Bildungsbereich variieren je nach Beruf und Erfahrung. Im Folgenden sind einige Durchschnittswerte für verschiedene Positionen aufgeführt:

    • Bildungsreferent/-in: Durchschnittsgehalt von 3.484 € pro Monat (ca. 41.808 € jährlich), mit einer Gehaltsspanne von 2.891 € bis 4.104 € monatlich.
    • Referent/-in im Bildungsbereich: Jahresgehalt von 49.000 € (ca. 4.083 € pro Monat), mit einer Spanne von 42.500 € bis 58.300 € jährlich.
    • Bildungswissenschaften: Durchschnittliches Jahresgehalt von 56.651 €.
    • Professor/-in: Durchschnittsgehalt von 83.200 € jährlich.
    • Studiendirektor/-in: Durchschnitt von 68.700 € jährlich.
    • Studienrat/-rätin: Durchschnitt von 58.000 € jährlich.

    Die genauen Gehälter können je nach Unternehmensgröße und Standort variieren.

    Wichtige Skills für Bildung Jobs

    • Pädagogisches Geschick
    • Kommunikationsstärke
    • Empathie
    • Organisationsfähigkeit
    • Kreativität
    • Teamfähigkeit
    • Flexibilität

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job im Bildungsbereich?

    Für zahlreiche Bildung Jobs ist ein Studium im Bereich Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder Sozialwissenschaften erforderlich. Je nach spezifischer Position kann auch eine Weiterbildung oder spezielle Zertifikate notwendig sein, um bestimmte Fachkenntnisse und Kompetenzen zu erwerben.

    Karrieremöglichkeiten im Bildungsbereich

    Im Bildungsbereich gibt es vielfältige Karrieremöglichkeiten, angefangen von Lehrtätigkeiten über Bildungsmanagement bis hin zu Fort- und Weiterbildungsangeboten. Bildungsexperten können in Schulen, Hochschulen, in der Freizeitbildung oder in Unternehmen tätig sein und sich je nach Interessen und Qualifikationen spezialisieren.