Leitung und Koordination des Amtes mit den Abteilungen, Netzwerkarbeit in Fachgremien sowie mit öffentlichen und freien Trägern der Sozial- und Jugendhilfe vor Ort, Einwirkung auf Entwicklungen der Stadt durch die Förderung von Beteiligungen und Stadtteilarbeit, Vertretung des Amtes nach innen und außen gegenüber Behörden, Kommunen, Bürgern und politischen Gremien, Budgetverwaltung, Haushalts- und Stellenplanung, Konzeptionelle Weiterentwicklungen, insbesondere der Bereiche Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit, Öffentlichkeitsarbeit