Intensive Zusammenarbeit mit den Kindern, Kolleg:innen, Eltern und dem Träger, Planung, Durchführung und Reflexion der pädagogischen Arbeit, Gestaltung des gemeinsamen Alltags sowie individuelle Bezugsbetreuung für einzelne Kinder, Eingewöhnung nach dem Berliner Eingewöhnungsmodell, Beobachtung und Dokumentation entsprechend des Beobachtungsverfahrens der Kita, Mitarbeit an den Qualitätsverfahren der internen und externen Evaltuation, Entwicklungsbegleitung und Förderung der Kinder mit und ohne Behinderung unter inklusiven Ansätzen, Umsetzung des Verfahrens zum Kinderschutz, zur Partizipation und Beschwerdemöglichkeit für Kinder