Umsetzung und Durchführung des ESF-Projektes „Aufbruch", Aufsuchende Arbeit, Coaching, Beratung und Begleitung geflüchteter junger Männer und Wohnungsloser im Alter von 18 – 35 Jahren bei sozialen Problemlagen, Motivierende, zukunftsorientierte Unterstützung in der beruflichen Orientierung der Teilnehmenden, Schaffung von Übergängen in Arbeit, Ausbildung oder Qualifizierung, Organisation gemeinsamer sportlicher Betätigungen, Dokumentations- und Controllingtätigkeiten, Enge Kooperation und Austausch im Team, mit der Fachbereichsleitung und den Kooperationspartner:innen, Aufbau eines stabilen Netzwerkes für die Zielgruppe, Entwicklung kreativer Ansätze zur Arbeit mit der Zielgruppe