Definition und Pflege der Kostenstruktur für das Projekt im ERP-System, Kostenkalkulationen in der Planungs- und Durchführungsphase eines Projektes aktiv hinterfragen und gemeinsam nach kosteneffizienten Alternativen suchen, Zur Verbesserung der Kostenmanagement-Prozesse beitragen und aktiv Verbesserungsvorschläge an den Ressortleiter richten, Arbeitspakete analysieren, validieren und potenzielle Fehler, Inkonsistenzen oder Compliance-Risiken zu identifizieren, bevor sie genehmigt werden, Kritisches Denken während des Reportings aktiv anwenden, Fragen stellen und bei Abweichungen vom erwarteten Zustand auf Ursachenanalyse bestehen, Parameter für Kostenverpflichtungen (Umfang, Anzahl der Interaktionen usw.) verifizieren und dokumentieren, Kostenkalkulationen für Änderungsanforderungen validieren, aktiv nach Lücken und Optimierungsmöglichkeiten suchen, Beitrag zur Schätzung des Risikowerts und der Minderungsmaßnahmen, mit besonderem Fokus auf Kosten, Frühwarnungen aktiv identifizieren und der Gesamtprojektleitung sowie dem Development Manager melden, Dashboards erstellen, die Daten aus verschiedenen Quellen integrieren, um KPIs auf benutzerfreundliche Weise darzustellen, Datenqualität und Einhaltung der Standardstruktur und Arbeitsweise, Menge der gesicherten Einsparungen, Kostenvermeidung und Chancen