Erarbeitung der Fachbereichsprogramme einschließlich Förderprojekte, Entwicklung von Lernzielen, Stoffplänen sowie erwachsenengerechten Lehr- und Lernverfahren, Kurswahlberatung für Teilnehmer, Mitarbeit in Prüfungskommissionen, Mitwirkung in lokalen und überregionalen Netzwerken, Gewinnung von Lehrkräften sowie Kontaktpflege, Planung und Durchführung von Weiterbildungen und Kursleiterberatungen u.a. im medientechnischen Bereich, Verpflichtung der Lehrkräfte mittels Honorarverträge, Evaluation der Bildungsveranstaltungen und Auswertung, Repräsentation der Fachbereiche nach außen, Verantwortliche Mitwirkung im Prozess der Qualitätssicherung sowie -testierung der Erwachsenenbildungseinrichtung, Mitwirkung bei der Kursdurchführung und Auswertung sowie Sicherstellung aller sächlichen, räumlichen und finanziellen Bedingungen, Sicherung der Datenpflege und Aktualisierung aller Angaben im Zusammenhang mit der Kursorganisation, eigenständige Analyse und Statistik unter pädagogischer und fachlicher Sicht, Zusammenarbeit mit Verlagen sowie Sichtung von Lehrmaterialen für die entsprechenden Lehrveranstaltungen, Erstellung von Print- und digitalen Medien für Veranstaltungen, Integration medientechnischer Tools und Plattformen